Lokale Projekte
Jeder Circle unterstützt soziale Einrichtungen und Organisationen aus der Region. Diese wählen wir je nach Bedarf und eigenen Interessen immer wieder neu aus. Mit einigen Projekten verbindet der Ladies Circle Germering/München – West eine langjährige Tradition. So stellen wir sicher, dass Projekte die uns am Herzen liegen die bestmögliche Unterstützung bekommen.
Hands-On-Projekte:
Das sind Vereine, welche wir durch tatkräftige Unterstützung mit unserer Frauenpower unterstützen. Zum Beispiel verkaufen wir Kuchen, sind als Spielfestbetreuer unterwegs oder Kochen für Bedürftige. Wir begleiten Ausflüge oder beschaffen Material. Hierbei ist uns immer der Austausch mit dem einzelnen Verein wichtig, um zu erfahren wo unsere Kraft und Einsatzbereitschaft gerade gebraucht wird:
-
Frauennotruf Fürstenfeldbruck: Diesen unterstützten wir im Rahmen des nationalen Serviceprojekts der Jahre 2013 und 2014, welches sich mit der Aufklärung zum Thema K.O.-Tropfen befasst.
-
Katholische Jugendfürsorge München: Die Katholische Jugendfürsorge hat immer wieder schöne Projekte wie das Benno-Fest oder das JUKI-Festival, wo wir den Helfern vor Ort tatkräftig zur Seite stehen. Auch das Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim gehört zu der katholischen Jugendfürsorge, dort verkauften wir zum Sommerfest Kuchen und Getränke an die Besucher.
-
Roland-Mc-Donald-Haus: hier kochten wir und bewirten mit viel Freude die Bewohner, bei denen es sich überwiegend um Eltern krebskranker Kinder handelt, die im Klinikum behandelt werden
-
Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V.: Die BEBSK e. V. ist ein Zusammenschluss von Eltern blinder und sehbehinderter Kinder, die sich einen Rahmen gegeben haben, um ihre Erfahrungen an andere Eltern weiterzugeben und sich mit diesen auszutauschen. Durch finanzielle Zuwendungen und Begleitung von Aktionen (wie zum Beispiel einem Judowochenende für die betroffenen Kinder oder Ausflügen) versuchen wir den Kindern und Familien tatkräftig zur Seite zu stehen.
-
Kliniken Helfen e.V.: Kliniken Helfen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der medizinische Ausrüstungen aus Deutschland in hilfebedürftige Länder transportiert. Er wurde im April 2013 mit der Unterstützung von Round Table und Ladies Circle Deutschland gegründet. Unser Circle leistet weiterhin zum Beispiel durch Materialbeschaffung seinen Anteil und versuchen den Vereinsmitgliedern jedwede Unterstützung zuteilwerden zulassen.
Einige schöne Projekte werden von uns mit Geldspenden unterstützt:
-
Die Aktion Schultüte: ist eine Aktion des Vereins „Aufrechter Gang“. Bei dieser Aktion bekommen Eltern bedürftiger Familien eine finanzielle Zuwendung um ihre Erstklässler mit den Notwendigen Schulmaterialien auszurüsten. Auch für Schulausflüge oder Sportmaterialien, welche gebraucht werden um an der Gemeinschaft in der Klasse teilzunehmen werden zum Teil finanziert.
-
Elterninitiative Intern 3 e.V.: Die Elterngruppe ist ein ehrenamtlich arbeitender, als gemeinnützig anerkannter Verein. Sie haben das Ziel Kindern mit der Krankheit Krebs das Leben möglichst schön und lebenswert zu gestalten. http://www.eltern-intern3.de
Side-by-Side-Projekte
Das sind Aktionen und Ereignisse die wir mit anderen Serviceclubs gemeinsam gestalten. Insbesondere arbeiten wir mit dem Serviceclub Round Table zusammen, dem Partnerclub der Männer.
-
Weihnachtspäckchenkonvoi: Seit 2001 organisieren die Mitglieder von Round Table Deutschland und Ladies' Circle Deutschland unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" den Weihnachtspäckchenkonvoi. Dabei packen Kindergarten- und Schulkinder aus Deutschland mit Hilfe ihrer Eltern gebrauchte oder neue Spielsachen, Kleidungsstücke, Malsachen u.v.a.m. in einen Karton und verpacken diesen mit schönem Geschenkpapier. Die Geschenke werden dann entweder von Round Table und Ladies' Circle Mitglieder abgeholt oder können an Sammelstationen abgegeben werden. Gemeinsam machen sich dann einige Round Table und Ladies Circle Mitglieder auf die Reise nach Rumänien, in die Ukraine und nach Moldawien, um die Geschenke persönlich in Schulen, Heimen und Dörfern zu überreichen. www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de/
-
Kunstauktion: Seit 1980 können im Rahmen der Auktion Dank der teilnehmenden Künstler hochwertige, zeitgenössische Kunstwerke zu attraktiven Preisen ersteigert werden. Die Hälfte des Auktionserlöses wird an jährlich wechselnde Projekte gespendet. Die andere Hälfte erhalten die Künstler zur Deckung ihrer Ausgaben. Nicht selten werden jedoch auch diese Anteile von den Künstlern selbst gespendet. Seit mehreren Jahren unterstützt der Ladies Circle Germering/München-West den Round Table 13 München tatkräftig, durch die Betreuung der Künstler, Akquise finanzstarker Käufer, sowie vor Ort mit der Verköstigung mit Sekt u.v.m.